Leben, gärtnern, ernten – im Einklang mit der Natur, und nicht gegen sie? Das geht!
Der Mensch müsste der Natur „nur“ wieder etwas genauer zusehen, sie wiederentdecken, respektieren und verstehen. Dann könnte er mit der Natur leben, anstatt sie zu zerstören. Hier auf www.permakulturtipps.de gibt’s konkrete Tipps zum Thema Permakultur, Naturgarten und ökologische Lebensweise. Wir freuen uns, ganz undogmatisch und offen, unsere persönlichen Erfahrungen, Einsichten und Gedanken dazu mit Euch zu teilen! Denn „Permakultur“, die gerade weltweit (neu) entdeckt wird, ist eine wunderbare Medizin gegen Naturzerstörung, Profitgier, Entfremdung, Klimawandel und andere Zivilisationskrankheiten!
Es geht in diesem Blog also vor allem um Natur, Selbstversorgung, Gärtnern ohne künstlichen Dünger und Pestizide, Umweltschutz, Gesundheit und eine nachhaltige, bewusste Lebensweise – für ein friedliches, gutes und konstruktives Zusammen-Leben auf und mit unserem blauen Planeten.

Hühnerhaltung
Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, hat die Haltung von Hühnern im Permakulturgarten viele Vorteile, unabhängig davon, ob die Hühner in Freilandhaltung oder in einem Stall leben. Und es
Weiterlesen
„Hmmm, lecker …“: vegan kochen, heute: Pak Choi!
+ Winterliches Gourmet-Rezept für die biologisch-dynamische Permakulturküche ;-) – mit Rezept-Download + Pak Choi anbauen oder im Bio-Laden kaufen und zubereiten + Entzündunghemmend, antibakteriell – und lecker: Pak Choi, auch
Weiterlesen
Permakultur: shoppst Du noch oder spinnst Du schon?
Spinnen? Ist produktiv, kreativ, macht zufrieden und unabhängig! Ist aber auch zeitaufwändig und nicht ganz leicht zu erlernen. Wer das Glück hat, noch ein altes Spinnrad zu haben, sollte es
Weiterlesen
Pflanzenkohle selbermachen – für Terra Preta und gute Gartenerde!
Ein schöner, frostfreier Tag im Herbst, Winter oder zeitigen Frühjahr ist gut geeignet, um im Permakulturgarten selbst Pflanzen- bzw. Holzkohle herzustellen! Die Kohle kann anschließend als Grundbestandteil für selbst erzeugte
Weiterlesen
Neuer Permakultur-Song: “Creators” von Paul Izak
Lebensfreude pur: dafür stehen der Musiker Paul Izak und seine Permakulturfarm auf Hawaii! Jetzt hat Paul einen neuen Song veröffentlicht: er heißt “Creators” und passt als “Stimmungsaufheller” und potenzieller Ohrwurm
Weiterlesen
Das Ownhome: Ökohaus als Bausatz zum Selberbauen
Gute Nachrichten für alle, die autark und gesund leben und beim Bau ihres Eigenheims etwas für unseren Planeten tun wollen: das “Ownhome” ist ein praktischer Bausatz, mit dem der Traum
Weiterlesen
5 Tipps, wie Du jetzt dem Igel helfen kannst!
Igeln bei der Überwinterung helfen +++ Warum Igel Permakultur lieben +++ Igelhaus bauen Igel leben seit ca. 60 Millionen Jahren auf der Erde, das zeigen Fossilien-Funde. Eigentlich sind sie also
Weiterlesen
Nachhaltig Instandsetzen und Renovieren – mit ökologischen Baustoffen!
Wohnraum ist knapp, vor allem in deutschen Städten wird deshalb viel gebaut, und auch auf dem Land werden immer mehr Flächen als Bauland ausgewiesen. Gleichzeitig verfallen vielerorts alte Gebäude. Dabei
Weiterlesen
Bohnenernte im Permakulturgarten
Sind wir alle Opfer der durch die digitalen Medien befeuerten Aufmerksamkeitsökonomie? Oder haben wir noch einen Sinn für die Schönheit der in diesen Tagen reifen Stangenbohnen? Fest steht: im Permakulturgarten
Weiterlesen
Neues von den Honig-Machern
Jetzt gibt’s süße Köstlichkeiten aus dem Alentejo: Isa und Vin, die beiden mutigen Bayern, die in den Süden Portugals gezogen sind, um dort ein Stück Land zu schützen und nach
Weiterlesen
Kleiner Permakultur-Spätsommergarteneinblick
Die Weinrebe erobert den Norden Das veränderte Klima sorgt dafür, dass Weintrauben in immer nördlicheren Gefilden wachsen und gedeihen. Das ist zwar nur ein relativ kleiner Trost, aber Wein lässt
Weiterlesen
Sonnenhut statt Greta-Wut
Spätsommer im Permakulturgarten: was gibt es Schöneres als ganz entspannt dem Wachsen und Werden, dem Blühen und Vergehen der Pflanzen zuzuschauen? Dem Zwitschern der Schwalben hoch oben im Himmel zu
Weiterlesen
Buchtipp: “Eine andere Welt ist möglich” von Vandana Shiva
Wenn die Natur selbst eine Landwirtschaftsministerin ernennen könnte, wäre ihr Name möglicherweise nicht Julia Klöckner, sondern eher: Vandana Shiva. Die bekannte indische Physikerin und Globalisierungskritikerin, die 1993 mit dem alternativen
Weiterlesen
“Vorsicht Schatz, ein E-Scooter!”
In Städten wie Wien, Madrid oder Paris gehören sie schon seit längerem zum Straßenbild, jetzt sind E-Scooter auch bei uns in Deutschland zugelassen und im Kommen. Doch wie sinnvoll und
Weiterlesen
Bio-Landwirtschaft in Deutschland wächst
Bio ist die Zukunft: Nach aktuellen Informationen des Bundes Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) stellten im vergangenen Jahr in Deutschland täglich mehr als sechs Betriebe mit einer Fläche von zusammen rd. 400
Weiterlesen
Agroforst: gute Ernten erzielen und zugleich die Umwelt und das Klima schützen!
Getreidefelder neben Sträuchern und gesunden, gut wachsenden Bäumen, in denen Bienen summen und Vögel zwitschern? Weinstöcke und Haselnussbäume, zwischen denen freilaufende Schweine ein glückliches Leben führen? Spargel (völlig ohne Plastikfolie)
Weiterlesen
Waldbaden: Balsam für Körper, Geist und Seele
Wer Permakultur erfolgreich anwenden möchte, muss auch an sich selber arbeiten. Denn ein besonderes Naturverständnis, Achtsamkeit und innere Ausgeglichenheit kommen meist nicht von alleine. Waldbaden, oder Shinrin Yoku, wie die
Weiterlesen
Aufbruch und kreativer Protest: Konstanz im Klimanotstand
Konstanz, die schöne Stadt am Bodensee, errregt in diesen Tagen bundesweites Aufsehen mit einer Aktion gegen den Klimawandel, die bald Schule machen könnte! Als erste Stadt in Deutschland hat Konstanz
Weiterlesen