Klimawandel stoppen!
Permakultur ist ein hervorragendes “Do-it-yourself-Rezept” gegen Wachstumswahn, Ressourcenverschwendung und Naturzerstörung! Wie wichtig es ist, dass immer mehr Menschen die Prinzipien der Permakultur kennenlernen und endlich durch eine Änderung ihrer ganz persönlichen Lebenweise etwas zur Rettung unseres Planeten beitragen, das zeigen die schon heute spürbaren Folgen des weltweiten Klimawandels. Deswegen dieser Hinweis an alle SUV-Fahrer und Autobahn-Fans: Im Bericht des Weltklimarats von 2014 wurde festgehalten, dass der weltweite C02-Ausstoß bis zum Jahr 2020 seinen Scheitelpunkt erreicht haben muss und bis zum Jahr 2100 auf Null sinken muss, um die weltweite Erwärmung auf eine Temperatur von unter 2 Grad Celsius zu begrenzen! Die umweltorganisation Germanwatch fordert daher einen weltweiten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und die Vereinbarung weltweit verbindlicher Gesetze und wesentlich strengerer Auflagen für CO2 Emissionen. Wer mehr zu dem Thema erfahren möchte: Eine sehemswerte TV-Dokumentation zum Thema Klimawandel ist jetzt in der “ARD-Mediathek” abrufbar: Unter dem Titel “Letzte Chance für unser Klima” gehen der Journalist Christian Jentzsch und sein Team darin der Frage nach, welche Folgen der Klimawandel für unseren Planeten hat und zeigen anhand mehrerer Beispiele, wie er schon jetzt das Leben der Menschen beeinflusst. Unter anderem anhand der Gletscherschmelze in den Anden und der zunehmenden Wasser-Knappheit in Teilen Nord- und Südamerikas.
klima streik 2020 4 märz bern