Vom Finanzmanager zum Permakulturgärtner
Geschäftsführer, Banker oder Industriemanager mit einem Gehalt von über 100 Tausend Euro – und trotzdem todunglücklich? Wieviele Gutverdiener rennen eigentlich trotz Golf-Wochenende und Malediven-Urlaub in der Mittagspause zur Psychtherapeutin, klagen heimlich über Burnout und Sinnkrise? Es sind bestimmt genug! Aber vor allem stellt sich die Frage: muss das sein? Wir finden: Nein! Denn die Lösung ist eigentlich einfach. Sie heisst: Permakultur! Hier ist die Geschichte eines Ex-Bankers, der auf Neuseeland einen traumhaften Permakulturgarten aufgebaut hat!
Permakultur: aussteigen und die Welt verändern
Wer genug Geld hat, sollte sich Land kaufen und es vor dem Zugriff ahnungsloser Naturzerstörer bewahren! Schritt für Schritt kann man sich in die Thematik “Permakultur” einarbeiten, sich die Natur zum Freund machen – und sich seinen Wurzeln und last not least,: seinen Mitgeschöpfen (!) zuwenden! Das ist Balsam für’s Seelenheil, und bestimmt sinnvoller als Börsenspekulationen auf Nahrungsmittel, Derivate und anderer Unsinn! Einer, der das geschafft hat, ist der ehemalige Finanz-Manager Andrew Martin. Martin ist aus dem Finanz-Zirkus ausgestiegen – und hat in Neuseeland einen Permakulturgarten etabliert, der sich sehen lässt! HappenFilms.com hat diese interessante Reportage über ihn gedreht und bei Youtube veröffentlicht. Absolut sehenswert, und wie wir finden: zur Nachahmung nur zu empfehlen!
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=3jh1481J6qw