Waldspaziergang gegen Eintrittsgeld?
Wie der “Nordkurier” vor einigen Tagen berichtete, wollen Wald-Besitzer in Mecklenburg-Vorpommern offensichtlich eine sogenannte “Waldgebühr”erheben, nach dem Vorbild einer “Kurtaxe” oder “Strandbenutzungsgebühr”.
Die Forderung stammt vom Waldbesitzerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. , der das Ganze mit dem hohen Aufwand für die “Pflege des Waldes” begründet.
Nein, das ist keine Realsatire, solche Ideen wurden in der Vergangenheit schon häufiger diskutiert – und zum Glück meist wieder verworfen. Auch in Mecklenburg-Vorpommern werden die Vorschläge von Politikern und dem Tourismusverband zurückgewiesen, beschlossen ist wohl noch nichts!

Unser Fazit:
So wahr es offensichtlich ist, dass einige Menschen nur noch das wertschätzen können, was auch etwas kostet: Forderungen nach einem “Wegezoll” in Wäldern sind abzulehnen – und Ausdruck einer ziemlich fragwürdigen Welt, in der offensichtlich auch noch die letzten Refugien der Natur “monetarisiert” und einer profitablen “Bewirtschaftung” unterzogen werden müssen!

Auch Vertreter der industrielllen Landwirtschaft führen ja gern ins Feld, dass sie die “Hege und Pflege unserer Kulturlandschaft” sozusagen ehrenamtlich “miterledigen” und dafür eigentlich noch zusätzlich bezahlt werden müssten. Die fatalen Auswirkungen einer flurbereingten und zurechtgestutzten Umwelt entlang der Äcker bzw. “landwirtschaftlichen Nutzflächen” lassen sich überall beobachten.-
Vielleicht wären weniger Eingriffe, weniger Ausgaben für teure Maschinen – und dafür ein kritischer Blick auf die konsumistische Logik unserer Gesellschaft die bessere Lösung? Wir plädieren für einen rücksichtsvollen Umgang mit dem Wald und dafür, dass dieser auch weiterhin kostenfrei und für alle zugänglich bleibt! Ganz im Sinne des “Fair share”-Gedanken der Permakultur. Natürlich sind auch Kassenautomaten am Strand und ähnliche Maßnahmen ausgesprochen diskussionswürdig. In unserer angeblich doch so reichen Gesellschaft sollte es möglich sein, andere Modelle und “Finanzierungsmöglichkeiten” zu entwickeln!
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/wald-besitzer-wollen-gebuehr-erheben-1730989301.html