Zum Inhalt springen

Blog

  • Home
  • PERMAKULTUR-ABC
  • Was ist Permakultur?
    • Über Permakulturtipps.de
    • Zurück zu den Kreisläufen der Natur – mit Permakultur
    • Permakultur Weblinks
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Bücher und Zeitschriften
    • Ernährung und Gesundheit
    • Haushalt und Wohnen
    • Leben ohne Plastik
    • Mode
    • News
    • Permakultur-Videos
    • Permakulturgarten
  • Mail / Impressum
  • Datenschutz
Permakultur – Permakulturtipps

Permakultur – Permakulturtipps

Die Natur ist Dein Freund.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Home
  • PERMAKULTUR-ABC
  • Was ist Permakultur?
    • Über Permakulturtipps.de
    • Zurück zu den Kreisläufen der Natur – mit Permakultur
    • Permakultur Weblinks
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Bücher und Zeitschriften
    • Ernährung und Gesundheit
    • Haushalt und Wohnen
    • Leben ohne Plastik
    • Mode
    • News
    • Permakultur-Videos
    • Permakulturgarten
  • Mail / Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Permakulturgarten

Permakulturtipps zum Thema Garten und Pflanzen

Hier gehts um nachhaltiges, ökologisches Gärtnern, gesundes Gemüse und schöne Pflanzen – völlig ohne Kunstdünger, Plastik und Chemie, ganz im Sinne der Permakultur! Denn das Ziel sind selbstregulierende Systeme mit größtmöglicher Bio-Diversität! In dieser Kategorie wachsen und gedeihen Blog-Beiträge über natürliche Gartengestaltung, Artenvielfalt, Regenwasser, Saatgut, Pflanzen, Büsche, Bäume und vieles mehr!

Permakulturtipps zum Thema Garten und Pflanzen
Permakulturtipps zum Thema Garten und Pflanzen

Mach‘ Deinen Garten zum Paradies – mit Permakultur!

Bio Eier
Ernährung und Gesundheit Permakulturgarten

Hühnerhaltung

admin 0

Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, hat die Haltung von Hühnern im Permakulturgarten viele Vorteile, unabhängig davon, ob die Hühner in Freilandhaltung oder in einem Stall leben. Und es

Weiterlesen
Permakulturgarten

Pflanzenkohle selbermachen – für Terra Preta und gute Gartenerde!

admin 1

Ein schöner, frostfreier Tag im Herbst, Winter oder zeitigen Frühjahr ist gut geeignet, um im Permakulturgarten selbst Pflanzen- bzw. Holzkohle herzustellen! Die Kohle kann anschließend als Grundbestandteil für selbst erzeugte

Weiterlesen
Igelbabys
Permakulturgarten

5 Tipps, wie Du jetzt dem Igel helfen kannst!

admin Kommentare deaktiviert für 5 Tipps, wie Du jetzt dem Igel helfen kannst!

Igeln bei der Überwinterung helfen +++ Warum Igel Permakultur lieben +++ Igelhaus bauen Igel leben seit ca. 60 Millionen Jahren auf der Erde, das zeigen Fossilien-Funde. Eigentlich sind sie also

Weiterlesen
PKT Garten
Allgemein Permakulturgarten

Kleiner Permakultur-Spätsommergarteneinblick

admin 0

Die Weinrebe erobert den Norden Das veränderte Klima sorgt dafür, dass Weintrauben in immer nördlicheren Gefilden wachsen und gedeihen. Das ist zwar nur ein relativ kleiner Trost, aber Wein lässt

Weiterlesen
Agroforst
Permakulturgarten

Agroforst: gute Ernten erzielen und zugleich die Umwelt und das Klima schützen!

admin 0

Getreidefelder neben Sträuchern und gesunden, gut wachsenden Bäumen, in denen Bienen summen und Vögel zwitschern? Weinstöcke und Haselnussbäume, zwischen denen freilaufende Schweine ein glückliches Leben führen? Spargel (völlig ohne Plastikfolie)

Weiterlesen
Permakulturgarten

Schön und nützlich: Weißdorn im Permakulturgarten

admin 0

Blühender Weißdorn im Frühling erfreut Herz und Seele der naturnahen Gartenfreundin: daher sollte der schöne Strauch in keinem Permakulturgarten fehlen! Die Früchte des Weißdorns ernähren viele Vogelarten, und sein dorniges

Weiterlesen
Blumen die Blühen
Permakultur-Videos Permakulturgarten

Blühende Oasen statt Stein-und Kiesgärten

admin 2

Gerade ältere Menschen stehen häufig vor dem Problem, dass sie die viele Gartenarbeit nicht mehr selbst erledigen können und suchen deshalb nach „pflegeleichten“ Alternativen. Leider fällt dann oft die verhängnisvolle

Weiterlesen
Achte darauf, dass die Verzweigungungen des Baumes schon in etwa so ausgerichtet sind, wie Du Dir die spätere Wuchsrichtung bzw. Krone vorstells
Permakulturgarten

Frühling im Garten: jetzt einen Kirschbaum pflanzen

admin 0

Der Frühling ist gut geeignet, um einen Kirschbaum zu pflanzen. Das geht eigentlich ganz einfach – und lohnt sich in jedem Permakulturgarten! Denn am Blüten-Nektar von Kirschbäumen freuen sich Hummeln,

Weiterlesen
Permakulturtipps: Gemüseanbau mit FarmBot
Permakulturgarten

Die Digitalisierung des Gemüsebeetes

admin 0

Gärtnern wie Captain Kirk und Spock: Künstliche Intelligenz und Robotik sollen nun auch Gärtner und Gärtnerinnen beglücken – oder sie gleich ganz ersetzen. Was steckt dahinter? Und ist das Ganze

Weiterlesen
Der Permakulturgarten im Winter
Permakulturgarten

Permakultur im Winter

admin 0

Winter im Permakulturgarten: Die perfekte Zeit, um auszuschlafen, Plätzchen zu backen und Topflappen zu häkeln? Nein, nicht nur das! Denn der Winter ist auch eine gute Zeit, um im Garten

Weiterlesen
Herbstlaub
Permakulturgarten

Permakultur: Laub auf Beeten verteilen

admin 0

Goldener Herbst – doch wohin mit den vielen Blättern? Was kann man mit dem Laub sinnvollerweise machen? Statt es in einem Akt blinder Naturentfremdung und unter Erzeugung von viel Lärm, 

Weiterlesen
Apfelernte
Allgemein Permakulturgarten

Reiche Ernte: Äpfel verarbeiten und richtig lagern

admin 0

In diesen Tagen können wieder Äpfel geerntet werden! Das Resultat sind oft soviele Früchte, dass man sie gar nicht alle gleich essen oder zu Apfelkuchen verarbeiten kann. Glücklich schätzen kann

Weiterlesen
Birnen
Ernährung und Gesundheit Permakulturgarten

Warum Birnen glücklich machen

admin 0

Birnen sind ein gesundes und wohlschmeckendes Tafelobst, kündigen mit ihren reifen Früchten den bevorstehenden Herbst an und verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit. Viel besser als importierte Früchte aus exotischen Regionen sind

Weiterlesen
Kletterpflanze
Permakulturgarten

12 tolle Kletterpflanzen für den Permakulturgarten

admin 2

Ein schönes und wertvolles Gestaltungselement in jedem Permakulturgarten sind Kletter- und Rankpflanzen, mit denen man Gartenzäune, Mauern, Fassaden, Schuppen- oder Garagenwände  begrünen kann. Sichtschutz und Vogel-Nistplatz in einem Viele Schling-

Weiterlesen
Johannisbeeren - Erntezeit!
Permakulturgarten

Erntezeit: warum Johannisbeeren in jeden Permakulturgarten gehören!

admin 0

Schwarze und rote Johannisbeeren (Ribes nigrum und Ribes rubrum ) haben jetzt, im Juni/Juli ihre Früchte ausgebildet und können geerntet werden! Die Beeren enthalten viel Vitamin C und schmecken frisch

Weiterlesen
Zucchinigewächs
Allgemein Ernährung und Gesundheit Permakulturgarten

Zucchini für die Menschen zwischen Bargstedt und Illerbachen

admin 0

Die Zucchini schmeckt als Gemüse einfach lecker, beispielsweise auf dem Grill zubereitet oder als Beilage zu Spaghetti und anderen Pastagerichten, außerdem blüht sie wunderbar, wächst schnell und ist reich an

Weiterlesen
Fingerhut
Permakulturgarten

WM-Boykott: Fingerhut statt Fallrückzieher

admin 0

Blutgrätsche, Dribbling, Lattenknaller? Ein kleiner Kreis verschworener Naturfreunde rätselt  gelegentlich noch immer über die Sinnhaftigkeit der zurzeit multimedial übertragenen Turnübungen. Die gute Nachricht: Im Garten sind zwar weder Robbie Williams

Weiterlesen
Guensel
Allgemein Permakulturgarten

Der Günsel: besser als Rollrasen!

admin 0

Der dunkle Günsel (Ajuga reptans) ist eine Bienenweide und macht sich auch als „Augenweide“ gut in jedem Permakulturgarten! Denn seine aufrechten, violetten Blüten und rötlichen, ovalen Blätter sehen wunderschön aus,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Schlagwörter

Abfallvermeidung Agrarwende Alternative Lebensweisen Apfel Apfelhäcksler Bayer Bio-Weihnachtsbaum Biodiversität brikkawood Bäume Digital detox Garten Gemüse Glyphosat Glyphosat-Protest Glyphosat stoppen Green-Fashion Hanf Hawaii Klimaschutz Klimawandel Konsumverzicht Landwirtschaft Laub Laubbläser Meditation Minimalismus Mulchen Müllvermeidung Nachhaltigkeit Naturgarten Naturschutz Permakultur Permakultur-Magazin Permakulturtipps Plastikfrei Selbstversorgung Superfood Upcycling Video Vogelschutz Weihnachtsbaum Zero Waste Ökologische Baustoffe Ökologische Landwirtschaft

Permakultur ABC

  • A – Z
    • Ameisen
    • Aroniabeere
    • Bambuszahnbürste
    • Beinwell
    • Bokashi
    • Borretsch
    • Brennesseln
    • Brokkolisprossen
    • Buchweizenwaffeln
    • Chop & Drop
    • Biodiversität
    • Duftstoffe, synthetische
    • Eisenpfanne
    • Erdbeeren
    • Ethik
    • Felsenbirne
    • Fukuoka, Masanobu
    • Glyphosat
    • Goji-Beere
    • Greenwashing
    • Guerilla Gardening
    • Hanf
    • Haselnuss
    • Hektar
    • Holmgren, David
    • Hühner
    • Hügelbeet
    • Hybridsamen
    • Igel
    • Jute
    • Kalk
    • Kapok-Baum
    • Karde
    • Kompost
    • Kräuterspirale
    • Laubbläser
    • Laufenten
    • Leguminosen
    • Lehm
    • Leinöl
    • Lorbeer
    • Malven
    • Minimalismus
    • Bill Mollison
    • Mönchsfrucht
    • Moringabaum
    • Natron
    • Neembaum
    • Niemblätter
    • Oliven
    • Paleo-Lifestyle
    • Pflanzengemeinschaften
    • Pflaumenbaum
    • Plastik
    • Quitte
    • Regenwasser
    • Rhabarber
    • Rostessig
    • Saatgut
    • Schnecken
    • Schneckenkorn
    • Stachelbeere
    • Swale
    • Tagetes
    • Teflonpfanne
    • Umgraben
    • Urban Gardening
    • Varanasi
    • Vorgarten
    • Wassersammler
    • Wiedehopf
    • Wurmkiste
    • Xylit
    • Yams
    • Yoga
    • Zaun
    • Zertifikat
    • Ziegen
  • Permakulturgarten

Neueste Kommentare

  • Hans Mattulke bei Hanf
  • Steffen bei Pflanzenkohle selbermachen – für Terra Preta und gute Gartenerde!
  • Oltersdorf Ulrich bei Wiedehopf
  • Rodrigo Beltrame bei Fukuoka, Masanobu
  • Tine bei 12 tolle Kletterpflanzen für den Permakulturgarten

Am meisten gelesen (60 Tage):

  • Das Ownhome: Ökohaus als Bausatz zum Selberbauen Gute Nachrichten für alle, die autark und gesund leben und beim Bau ihres Eigenheims etwas... 1.3k views | veröffentlicht am 28. Oktober 2019
  • Wie schläft es sich auf einer Kapokmatratze? Das wollten wir wissen - und haben es für Euch getestet! Denn Kapok ist eine erstaunlich v... 1.2k views | veröffentlicht am 31. Januar 2018
  • Pflanzenkohle selbermachen – für Terra Preta und gute Gartenerde! Ein schöner, frostfreier Tag im Herbst, Winter oder zeitigen Frühjahr ist gut geeignet, um... 1.2k views | veröffentlicht am 12. November 2019
  • Bauen mit Holz: was ist dran am Hype um Brikawood? Immer mehr Menschen misstrauen den Versprechungen der Dämmstoff-Industrie, möchten statt i... 745 views | veröffentlicht am 18. Juli 2018
  • Obstbäume kalken – Sumpfkalk selber herstellen Obstbäume, wie zum Beispiel Kirsch- Pflaumen- oder Apfelbäume, im Winter mit einem natürli... 541 views | veröffentlicht am 8. Januar 2017

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Archive

  • Permakultur-ABC
© 2019 permakulturtipps.de

Hier könnt Ihr Google Adsense deaktivieren wenn Ihr möchtet. Oder uns Unterstützen und Akzeptieren :-) -Vielen Dank!

Meine Einstellungen
DatenschutzeinstellungenAutomatische Anzeigen Adsense

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Automatische Anzeigen Adsense

Automatische Anzeigen Adsense

Meine Einstellungen speichern