Zum Inhalt springen

Blog

  • Home
  • PERMAKULTUR-ABC
  • Was ist Permakultur?
    • Über Permakulturtipps.de
    • Zurück zu den Kreisläufen der Natur – mit Permakultur
    • Permakultur Weblinks
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Bücher und Zeitschriften
    • Ernährung und Gesundheit
    • Haushalt und Wohnen
    • Leben ohne Plastik
    • Mode
    • News
    • Permakultur-Videos
    • Permakulturgarten
  • Mail / Impressum
  • Datenschutz
Permakultur – Permakulturtipps

Permakultur – Permakulturtipps

Die Natur ist Dein Freund.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Home
  • PERMAKULTUR-ABC
  • Was ist Permakultur?
    • Über Permakulturtipps.de
    • Zurück zu den Kreisläufen der Natur – mit Permakultur
    • Permakultur Weblinks
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Bücher und Zeitschriften
    • Ernährung und Gesundheit
    • Haushalt und Wohnen
    • Leben ohne Plastik
    • Mode
    • News
    • Permakultur-Videos
    • Permakulturgarten
  • Mail / Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Leben ohne Plastik

Permakulturtipps für ein “Leben ohne Plastik”

Kunststoff- und Plastikvermeidung als Teil einer nachhaltigen, “grünen” Lebensweise – auch das gehört für uns zur Permakultur!

Denn Kunststoffe werden auf Basis von Erdöl und unter Verwendung von viel Energie hergestellt, sie belasten die Umwelt und können sogar gesundheitssschädlich sein! Der allgemeine Wahn, alles in Plastik einzupacken und aus Kunststoff herzustellen, kann so nicht weitergehen, denn unsere Erde und die Ozeane ersticken daran!

Permakulturtipps für ein "Leben ohne Plastik"
Permakulturtipps für ein “Leben ohne Plastik”

Die gute Nachricht: es gibt viele tolle Alternativen zu Produkten und Verpackungen aus Kunststoff! Hier möchten wir das Thema Plastik- und Kunststoffverzicht möglichst vielseitig und aktuell für Euch beleuchten und so dazu beitragen, dass die natürlichen Ressourcen unseres Planeten geschont und sinnvoller eingesetzt werden!

Wolle spinnen - mit dem Spinnrad
Leben ohne Plastik Mode

Permakultur: shoppst Du noch oder spinnst Du schon?

admin Kommentare deaktiviert für Permakultur: shoppst Du noch oder spinnst Du schon?

Spinnen? Ist produktiv, kreativ, macht zufrieden und unabhängig! Ist aber auch zeitaufwändig und nicht ganz leicht zu erlernen. Wer das Glück hat, noch ein altes Spinnrad zu haben, sollte es

Weiterlesen
Körbe statt Plastik
Leben ohne Plastik

Plastikbeutel – und was Du dagegen tun kannst!

admin Kommentare deaktiviert für Plastikbeutel – und was Du dagegen tun kannst!

Der Verbrauch an Kunststoff-Tragetüten in Deutschland ist zwar zurückgegangen, seitdem sie etwas kosten. Aber noch immer werden bei uns mehrere Milliarden Plastiktüten im Jahr verbraucht. Viel zu viele! Nach Informationen

Weiterlesen
Wildwaxtuch
Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Wie uns Bienen dabei helfen, Plastik zu vermeiden

admin Kommentare deaktiviert für Wie uns Bienen dabei helfen, Plastik zu vermeiden

Gute Nachrichten für alle, die plastikfrei leben und im Haushalt auf Kunststoffe verzichten wollen! Das gute alte Bienenwachs-Tuch aus Omas Zeiten wird gerade wiederentdeckt – und bewährt sich in Küche

Weiterlesen
Bauen mit Holz
Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Bauen mit Holz: was ist dran am Hype um Brikawood?

admin 14

Immer mehr Menschen misstrauen den Versprechungen der Dämmstoff-Industrie, möchten statt in Polystyrol gedämmten und “zwangsbelüfteten” Häusern aus Beton lieber in Räumen wohnen, bei denen mehr auf Umweltverträglichkeit geachtet und Holz

Weiterlesen
Yoga
Allgemein Ernährung und Gesundheit Leben ohne Plastik

Viel besser noch als Zuckerwatte, ist Üben auf der Yogamatte!

admin Kommentare deaktiviert für Viel besser noch als Zuckerwatte, ist Üben auf der Yogamatte!

Yoga ist gut für Körper, Geist und Seele – und weit mehr als Nasenflügelatmung im Schneidersitz auf der Yogamatte! Meditation, Atmung, Achtsamkeit: mit den verschiedenen Yogaübungen (Asanas) entwickeln wir Schritt

Weiterlesen
Kaffeezubereitung
Allgemein Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Kaffee kochen ohne Kapseln? 6 Tipps für die Zubereitung!

admin 2

Klein, bunt und einfach zu dosieren: der Markt für Kaffeekapseln boomt und hat noch immer enorme Zuwachsraten. Resultat: ein gigantischer Müllberg. Allein die Menge, die Marktführer Nespresso, eine Tochter des Schweizer Nestlé-Konzerns, herstellt

Weiterlesen
Kapokmatratzen
Allgemein Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Wie schläft es sich auf einer Kapokmatratze?

admin 1

Das wollten wir wissen – und haben es für Euch getestet! Denn Kapok ist eine erstaunlich vielseitige Naturfaser, lässt sich als nachwachsender Füllstoff wunderbar für Thai-Kissen, Kapokmatratzen und viele andere

Weiterlesen
Winterbeeren
Allgemein Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

11 Permakulturtipps für einen guten Start ins neue Jahr!

admin 2

Bei Permakultur geht es nicht nur um Hügelbeete, Kräuterspiralen und Mulchen! Permakultur ist viel mehr: ein Konzept, eine Lebensphilosophie und Haltung, die verschiedene Lebensbereiche und Disziplinen miteinander verbindet. Ziel: eine

Weiterlesen
Zero-Waste-Gastronomie
Allgemein Leben ohne Plastik Permakultur-Videos

Zero-Waste-Restaurant

admin Kommentare deaktiviert für Zero-Waste-Restaurant

Lecker essen, ohne Abfall? Das Restaurant “SILO” in Brighton macht vor, wie es  gehen könnte. Lokale Produkte, wiederverwendbare Verpackungen, weitgehender Verzicht auf Plastik und keine Lebensmittel, die einfach  in die

Weiterlesen
permakulturtipp
Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Abfall vermeiden – Aktionswoche

admin Kommentare deaktiviert für Abfall vermeiden – Aktionswoche

Schlechte Zeiten für  Oscar, das sympathische Müll-Monster aus der Sesamstraße: Verpackungsmüll ist out und wird immer unbeliebter! In dieser Woche, also vom 18. bis 26. November 2017 findet wieder die

Weiterlesen
Einmach Gläser
Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Unverpackt einkaufen – Plastik vermeiden

admin Kommentare deaktiviert für Unverpackt einkaufen – Plastik vermeiden

Nachhaltigkeit, ökologisches Bewusstsein und ein vernünftiger Umgang mit  Ressourcen werden immer wichtiger. Dazu gehören auch neue Ideen und Konzepte zur Müll- und Plastikvermeidung. Bewegungen wie z. B. „Zero Waste“ oder

Weiterlesen
Seifenform zum selberbauen, aus Holz, einer 8 mm Gewindestange und mehrere (Flügel-)Muttern
Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Seife selbermachen – Anleitung und Rezept

admin Kommentare deaktiviert für Seife selbermachen – Anleitung und Rezept

Die Wintermonate eignen sich perfekt für verschiedene Arbeiten drinnen, vor dem wohlig-warmen Ofen: Brot backen, Gartengeräte reparieren, Permakultur-Pflanz-Pläne aufschreiben … oder: selber Seife herstellen! Das Gute daran: Wer seine Seife

Weiterlesen
Kaisernatron
Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Ökologisch leben und waschen – ohne synthetische Duftstoffe

admin Kommentare deaktiviert für Ökologisch leben und waschen – ohne synthetische Duftstoffe

Kopfschmerzen, Übelkeit und allergische Reaktionen: synthetische “Düfte” können äußerst unangenehm und sogar gesundheitsgefährdend sein. Viel besser ist der Verzicht auf “Kunst-Gerüche” aller Art! Trend zu Natur-Kosmetik und Verzicht auf Parfum

Weiterlesen
Bücher und Zeitschriften Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Der Mythos von der Bio-Plastiktüte

admin Kommentare deaktiviert für Der Mythos von der Bio-Plastiktüte

Wir haben es ja schon geahnt. Plastik und Bio? Das passt irgendwie nicht zusammen! Viele angeblich “biologisch abbaubare” Kunststoff-Tüten sind keine wirklich umweltfreundliche und empfehlenswerte Lösung, denn zum einen werden

Weiterlesen
Bambuszahnbuersten
Allgemein Haushalt und Wohnen Leben ohne Plastik

Es lebe die Holz-Zahnbürste!

admin Kommentare deaktiviert für Es lebe die Holz-Zahnbürste!

Keine besonders schöne Vorstellung, dass bei uns alljährlich Millionen von Plastik-Zahnbürsten auf dem Müll landen! Bei der Herstellung werden neben Erdöl und Chemikalien auch völlig unnötige Farbstoffe verwendet. Noch dazu

Weiterlesen

Schlagwörter

Abfallvermeidung Agrarwende Alternative Lebensweisen Apfel Apfelhäcksler Bayer Bio-Weihnachtsbaum Biodiversität brikkawood Bäume Digital detox Garten Gemüse Glyphosat Glyphosat-Protest Glyphosat stoppen Green-Fashion Hanf Hawaii Klimaschutz Klimawandel Konsumverzicht Landwirtschaft Laub Laubbläser Meditation Minimalismus Mulchen Müllvermeidung Nachhaltigkeit Naturgarten Naturschutz Permakultur Permakultur-Magazin Permakulturtipps Plastikfrei Selbstversorgung Superfood Upcycling Video Vogelschutz Weihnachtsbaum Zero Waste Ökologische Baustoffe Ökologische Landwirtschaft

Permakultur ABC

  • A – Z
    • Ameisen
    • Aroniabeere
    • Bambuszahnbürste
    • Beinwell
    • Bokashi
    • Borretsch
    • Brennesseln
    • Brokkolisprossen
    • Buchweizenwaffeln
    • Chop & Drop
    • Biodiversität
    • Duftstoffe, synthetische
    • Eisenpfanne
    • Erdbeeren
    • Ethik
    • Felsenbirne
    • Fukuoka, Masanobu
    • Glyphosat
    • Goji-Beere
    • Greenwashing
    • Guerilla Gardening
    • Hanf
    • Haselnuss
    • Hektar
    • Holmgren, David
    • Hühner
    • Hügelbeet
    • Hybridsamen
    • Igel
    • Jute
    • Kalk
    • Kapok-Baum
    • Karde
    • Kompost
    • Kräuterspirale
    • Laubbläser
    • Laufenten
    • Leguminosen
    • Lehm
    • Leinöl
    • Lorbeer
    • Malven
    • Minimalismus
    • Bill Mollison
    • Mönchsfrucht
    • Moringabaum
    • Natron
    • Neembaum
    • Niemblätter
    • Oliven
    • Paleo-Lifestyle
    • Pflanzengemeinschaften
    • Pflaumenbaum
    • Plastik
    • Quitte
    • Regenwasser
    • Rhabarber
    • Rostessig
    • Saatgut
    • Schnecken
    • Schneckenkorn
    • Stachelbeere
    • Swale
    • Tagetes
    • Teflonpfanne
    • Umgraben
    • Urban Gardening
    • Varanasi
    • Vorgarten
    • Wassersammler
    • Wiedehopf
    • Wurmkiste
    • Xylit
    • Yams
    • Yoga
    • Zaun
    • Zertifikat
    • Ziegen
  • Permakulturgarten

Neueste Kommentare

  • Hans Mattulke bei Hanf
  • Steffen bei Pflanzenkohle selbermachen – für Terra Preta und gute Gartenerde!
  • Oltersdorf Ulrich bei Wiedehopf
  • Rodrigo Beltrame bei Fukuoka, Masanobu
  • Tine bei 12 tolle Kletterpflanzen für den Permakulturgarten

Am meisten gelesen (60 Tage):

  • Pflanzenkohle selbermachen – für Terra Preta und gute Gartenerde! Ein schöner, frostfreier Tag im Herbst, Winter oder zeitigen Frühjahr ist gut geeignet, um... 420 views | veröffentlicht am 12. November 2019
  • Das Ownhome: Ökohaus als Bausatz zum Selberbauen Gute Nachrichten für alle, die autark und gesund leben und beim Bau ihres Eigenheims etwas... 336 views | veröffentlicht am 28. Oktober 2019
  • Wie schläft es sich auf einer Kapokmatratze? Das wollten wir wissen - und haben es für Euch getestet! Denn Kapok ist eine erstaunlich v... 121 views | veröffentlicht am 31. Januar 2018
  • Bauen mit Holz: was ist dran am Hype um Brikawood? Immer mehr Menschen misstrauen den Versprechungen der Dämmstoff-Industrie, möchten statt i... 88 views | veröffentlicht am 18. Juli 2018
  • Welchen Zaun für den Permakulturgarten? Wer das Glück hat, seinen eigenen Garten nach Permakulturprinzipien zu gestalten, steht ir... 81 views | veröffentlicht am 5. Januar 2016

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Archive

  • Permakultur-ABC
© 2019 permakulturtipps.de

Hier könnt Ihr Google Adsense deaktivieren wenn Ihr möchtet. Oder uns Unterstützen und Akzeptieren :-) -Vielen Dank!

Privacy settings

Datenschutzeinstellungen

Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.

NOTE: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das Sie derzeit benutzen.

Automatische Anzeigen Adsense

Automatische Anzeigen Adsense

Powered by Cookie Information