Leben, gärtnern, ernten – im Einklang mit der Natur, und nicht gegen sie? Das geht!
Der Mensch müsste der Natur „nur“ wieder etwas genauer zusehen, sie wiederentdecken, respektieren und verstehen. Dann könnte er mit der Natur leben, anstatt sie zu zerstören. Hier auf www.permakulturtipps.de gibt’s konkrete Tipps zum Thema Permakultur, Naturgarten und ökologische Lebensweise. Wir freuen uns, ganz undogmatisch und offen, unsere persönlichen Erfahrungen, Einsichten und Gedanken dazu mit Euch zu teilen! Denn „Permakultur“, die gerade weltweit (neu) entdeckt wird, ist eine wunderbare Medizin gegen Naturzerstörung, Profitgier, Entfremdung, Klimawandel und andere Zivilisationskrankheiten!
Es geht in diesem Blog also vor allem um Natur, Selbstversorgung, Gärtnern ohne künstlichen Dünger und Pestizide, Umweltschutz, Gesundheit und eine nachhaltige, bewusste Lebensweise – für ein friedliches, gutes und konstruktives Zusammen-Leben auf und mit unserem blauen Planeten.

Welchen Zaun für den Permakulturgarten?
Wer das Glück hat, seinen eigenen Garten nach Permakulturprinzipien zu gestalten, steht irgendwann auch vor der Frage, welchen Gartenzaun er verwendet. Gerade wenn man zum Beispiel Hühner, Schafe oder andere
Weiterlesen
Holzfarbe aus Walnussschalen
Natürliche Holzfarbe aus Walnussschalen selbermachen Zäune und andere Holzteile mit Industrie-Farben zu streichen, die möglicherweise auch noch lösungsmittelhaltig sind, verbietet sich im Permakulturgarten eigentlich von selbst, denn diese Farben enthalten
Weiterlesen
Apfelsaft selbermachen
Apfel-Häcksler und Apfelsaftpresse selberbauen! Ein Apfelbaum sollte in keinem Permakultur-Garten fehlen, denn er ist ein echte Bereicherung, trägt zur Selbstversorgung bei und spendet Vitamine in Hülle und Fülle. Also, wer
Weiterlesen
Es lebe die Holz-Zahnbürste!
Keine besonders schöne Vorstellung, dass bei uns alljährlich Millionen von Plastik-Zahnbürsten auf dem Müll landen! Bei der Herstellung werden neben Erdöl und Chemikalien auch völlig unnötige Farbstoffe verwendet. Noch dazu
Weiterlesen
Brennnesseln – Wunder der Natur
Die Brennnessel darf in keinem Naturgarten oder Permakultur-Garten fehlen! Bei dieser schönen Pflanze lautet die Devise: Am besten stehen lassen und später ernten! Denn die Brennessel ist eine geheimnisvolle Pflanze,
Weiterlesen
Ein Garten für alle – in Deutschland
Pflücken erlaubt! Die “essbare Stadt Andernach” macht’s vor: statt langweiliger Thujahecken, Veillchen-Rabatten und Heidekraut im Beton-Kübel gibt’s hier eine blühende und nahrhafte Stadt-Vegetation, die das Gemeinwesen stärkt, den Erholungsfaktor steigert
Weiterlesen
Private Food Forest – toller Film
Ein Permakultur-Thriller über Walnüsse, Apfelbäume, und Haselnüsse? Gibt’s nicht? Gibt’s. Hier ist ein toller Permakultur Youtube Film zum Thema “Private Food Forest” aus den USA, von und mit dem bekannten
Weiterlesen
Neuer Permakultur-Blog
Hallo, diese Seite befindet sich zurzeit im Aufbau. Sie ist als persönlicher Blog geplant und auf ihr sollen demnächst ein paar – aus unserer Sicht – interessante Eindrücke zum Thema
Weiterlesen