Permakultur im Winter
Winter im Permakulturgarten: Die perfekte Zeit, um auszuschlafen, Plätzchen zu backen und Topflappen zu häkeln? Nein, nicht nur das! Denn der Winter ist auch eine gute Zeit, um im Garten
WeiterlesenWinter im Permakulturgarten: Die perfekte Zeit, um auszuschlafen, Plätzchen zu backen und Topflappen zu häkeln? Nein, nicht nur das! Denn der Winter ist auch eine gute Zeit, um im Garten
WeiterlesenMode und Nachhaltigkeit? Zwei Begriffe, die auf den ersten Blick nur wenig miteinander zu tun haben. Denn kaum eine Branche ist so schnelllebig und umweltbelastend wie die Mode- und Textil-Industrie.
WeiterlesenIn diesen Tagen können wieder Äpfel geerntet werden! Das Resultat sind oft soviele Früchte, dass man sie gar nicht alle gleich essen oder zu Apfelkuchen verarbeiten kann. Glücklich schätzen kann
WeiterlesenBirnen sind ein gesundes und wohlschmeckendes Tafelobst, kündigen mit ihren reifen Früchten den bevorstehenden Herbst an und verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit. Viel besser als importierte Früchte aus exotischen Regionen sind
WeiterlesenEin schönes und wertvolles Gestaltungselement in jedem Permakulturgarten sind Kletter- und Rankpflanzen, mit denen man Gartenzäune, Mauern, Fassaden, Schuppen- oder Garagenwände begrünen kann. Sichtschutz und Vogel-Nistplatz in einem Viele Schling-
WeiterlesenAnfang Mai, eine tolle Zeit, um Rhabarber zu ernten und zu leckerem Kompott, Saft oder Kuchenbelag zu verarbeiten! Rhabarber braucht einen nährstoffreichen Boden, liebt Sonne und ausreichend viel Wasser. Hat
WeiterlesenVorsicht, der nachfolgende Beitrag kann Spuren von SATIRE und Humor enthalten. Die maasvolle Anwendung von Satire und Humor ist im Sinne der Kunstfreiheit (nach Art. 5 Absatz 3 Grundgesetz) in
WeiterlesenNach Portugal ziehen und dort nach den Prinzipien der Permakultur leben, die Landschaft positiv beeinflussen und gestalten? Zwei, die das gemacht haben sind Isa und Vin aus Bayern. Die beiden
Weiterlesen…für kleine und große Vogelfreunde! Alte Märchen, Lieder und Mythen erinnern uns daran, wie eng die Menschen früher einmal mit der Natur und Tierwelt verbunden waren. Diese Geschichten und Fabeln
WeiterlesenBei Permakultur geht es nicht nur um Hügelbeete, Kräuterspiralen und Mulchen! Permakultur ist viel mehr: ein Konzept, eine Lebensphilosophie und Haltung, die verschiedene Lebensbereiche und Disziplinen miteinander verbindet. Ziel: eine
WeiterlesenSchlechte Zeiten für Oscar, das sympathische Müll-Monster aus der Sesamstraße: Verpackungsmüll ist out und wird immer unbeliebter! In dieser Woche, also vom 18. bis 26. November 2017 findet wieder die
WeiterlesenDer Winter ist eine Ruhephase, die Vegetation macht Pause und das Leben der Pflanzen hat sich tief in den Boden zurückgezogen. Gut, wenn der Garten in dieser Zeit mit einer
Weiterlesen